zerbrechen

zerbrechen
- {to crash} rơi vỡ loảng xoảng, dổ ầm xuống, đâm sầm xuống, đâm sầm vào, phá sản, phá tan tành, phá vụn, lẻn vào không có giấy mời, lẻn vào không có vé - {to flaw} - {to shiver} run, rùng mình, đập vỡ, đánh vỡ, vỡ - {to snap} táp, đớp, bật tách tách, quất vun vút, bẻ gãy tách, đóng tách, thả, bò, bắn, chụp nhanh, nhặt vội, nắm lấy, ngắt lời, cắn, nói cáu kỉnh, cắn cảu, gãy tách, nổ, chộp lấy = zerbrechen (zerbrach,zerbrochen) {to break (broke,broken); to break up; to burst (burst,burst); to crack; to fracture; to smash; to split (split,split); to spring (sprang,sprung)+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zerbrechen — Zerbréchen, verb. irregul. (S. Brechen.) Es ist: 1. Ein Activum, in Stücke brechen, entzwey brechen. Einen Stock, ein Glas zerbrechen. Seine, oder jemandes Fessel zerbrechen, sich, oder einen andern in Freyheit setzen, von der Sclaverey befreyen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerbrechen — zerbrechen, zerbrechlich ↑ brechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zerbrechen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (sich) brechen Bsp.: • Ihr Ski zerbrach in zwei Teile. • Diana zerbrach ihre Armbanduhr. • John brach (sich) das Bein …   Deutsch Wörterbuch

  • zerbrechen — V. (Mittelstufe) in Stücke brechen Synonym: entzweibrechen Beispiel: Der Becher ist auf den Boden gefallen und zerbrochen …   Extremes Deutsch

  • zerbrechen — bersten; zerbersten; springen; zerplatzen; reißen; zerspringen * * * zer|bre|chen [ts̮ɛɐ̯ brɛçn̩], zerbricht, zerbrach, zerbrochen: 1. <tr.; hat (etwas) durch Drücken, Schlagen, Fallenlassen o. Ä. zerstören, entzweibrechen: sie hat ihre Brille …   Universal-Lexikon

  • zerbrechen — zer·brẹ·chen; zerbrach, hat / ist zerbrochen; [Vt] (hat) 1 ↑zer (1) 2 sich (Dat) über etwas (Akk) den Kopf zerbrechen sehr intensiv über etwas nachdenken; [Vi] (ist) 3 ↑zer (2) 4 etwas zerbricht geschr; eine Beziehung zwischen Menschen scheiter …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerbrechen — 1. entzweigehen, in die Brüche/in Scherben gehen, in Stücke springen, platzen, reißen, zerbersten, zerbröckeln, zerfallen, zergehen, sich zersetzen, zersplittern, zerspringen, sich zerteilen; (ugs.): in Stücke gehen, sich in Wohlgefallen auflösen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerbrechen — zerbreche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zerbrechen — zer|brẹ|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zerbrechen — 1. Mancher zerbricht mit den füssen, was er mit den Händen bawt. – Henisch, 205, 24. 2. Was zerbrochen ist, wird nicht wieder ganz. »Was solt ich mich bekümmern, was zerbrochen ist, wird nit wieder gantz werden.« (Conradin, Vgolini.) *3. Er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sich an \(auch: bei\) etwas die Zunge abbrechen \(oder: zerbrechen\) —   Sich an etwas die Zunge abbrechen bedeutet, etwas nur mit Mühe, sehr holprig und nicht ganz korrekt aussprechen können: Bei diesen Reimspielen bricht man sich ja die Zunge ab! Sie hat so einen komplizierten ausländischen Namen, an dem man sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”